v.l. Architektin, Dr. Sandra Peter, Dr. Ina Böttger, Dr. Claudia Birkner, Dr. Anna-Katharina Dieter
Die Geräte verfügen über eine neue Dimension der Bildqualität für eine
hohe Diagnosesicherheit.
Mit der „OpDose“ Einstellung wird für jede individuelle Patientin/Klientin die optimale Dosis
verwendet.
Bei der Tomosythese-Untersuchung ermöglicht eine KI-unterstützte Bildrekonstruktion eine
verbesserte Tiefen- und Detailauflösung sowie eine besonders schnelle Scanzeit.